Angebote anderer Einrichtungen

Erfahre, welche Unterstützungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten es noch für Studierende der Goethe-Universität gibt!


Schreibzentrum


Das Schreibzentrum bietet Kurse und Workshops rund um das wissenschaftliche, journalistische und kreative Schreiben an. In der Schreibberatung kannst du dich außerdem in jeder Phase deines Studiums über dein Schreibprojekt und deinen Schreibprozess austauschen und erhältst eine individuelle Beratung für deine aktuellen Fragen und eventuellen Schwierigkeiten. Auf der Seite des Schreibzentrums findest du auch Handouts, Leitfäden und Videos zu Schreibmethoden und fachspezifischen Richtlinien.

Zum Schreibzentrum

Methodenzentrum Sozialwissenschaften


Hintergrunddesign_MeWo19_3.0

Das Methodenzentrum Sozialwissenschaften hat sich zum Ziel gesetzt, die Grundlagenausbildung in den Methoden der empirischen Sozialforschung zu stärken. Dafür gibt es u.a. Workshops, Ausleihmöglichkeiten für Aufnahmeequipment und Fachliteratur sowie eine Methodenberatung für individuelle Fragen und Projekte. Außerdem besteht die Möglichkeit, ein Methodenzertifikat zu erwerben.

Zum Methodenzentrum Sozialwissenschaften

Psychosozialberatung des Studierendenwerks


Studierendenwerk Frankfurt am Main

Die Kolleg*innen der Psychosozialberatung des Studierendenwerks bieten eine offene Sprechstunde sowie Einzelberatung und Gruppenangebote an. Sie helfen dir z.B. bei Lern- und Arbeitsblockaden, Ängsten, Einsamkeit, Suchtproblemen etc. Auf ihrer Seite findest du auch Informationsmaterial zu Themen wie Prüfungsangst, Schlaflosigkeit oder Depressionen.

Zur Psychosozialberatung 

Psychotherapeutische Beratungsstelle (PBS)


Psychotherapeutische Beratungsstelle

Auch die Psychotherapeutische Beratungsstelle hat ein Ohr für deinepersönlichen Anliegen. Das Beratungsangebot reicht von Schwierigkeiten im Studium (z.B. Prüfungsängsten oder Aufschieben) über zwischenmenschliche Probleme (z.B. Konflikten) und psychische Störungen (z.B. Depressionen, Suchtproblemen) bis zu Migrationskonflikten. Daneben bietet die PBS Vorträge und Workshops.

Zur Psychotherapeutischen Beratungsstelle

Nightline Frankfurt

Nightline

Die Nightline Frankfurt ist ein anonymes Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende. Egal, ob Prüfungsstress, Liebeskummer oder Streit - hier sind Menschen für dich da, nehmen dich ernst und hören dir zu. Du kannst montags bis freitags zwischen 20:00 und 00:00 Uhr jemanden erreichen.

Zur Nightline Frankfurt

Career Service


logo-careerservice

Was kommt nach dem Studium? Die Kolleg*innen des Career Services helfen dir dabei, dich frühzeitig mit Fragen der Karriereentwicklung und Berufswahl auseinanderzusetzen und unterstützen dich mit Einzelberatung, Workshops, Mentoring-Programmen und digitalen Informationen bei dem Übergang in das Berufsleben.

Zum Career-Service

ArbeiterKind.de

Arbeiterkind.de Logo

Für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren, bietet Arbeiterkind.de ein umfangreiches Unterstützungsprogramm, u.a. Onlineveranstaltungen, Beratungsmöglichkeiten und Kooperationsworkshops mit den Schlüsselkompetenzen.

Zu Arbeiterkind.de

Zentrale Studienberatung

Zentrale Studienberatung

Die Zentrale Studienberatung berät bei Studienzweifeln, bei Fragen zum barrierefreien Studium sowie bei vielen weiteren Anliegen rund um das Studium.

Zur Zentralen Studienberatung

Hochschulsport

Hochschulsport-Frankfurt-Logo

Der Hochschulsport bietet nicht nur ein vielfältiges Sportprogramm, sondern auch Kurse und Videos zur Stressbewältigung und Selbstbehauptung und Veranstaltungen zum Kennenlernen und Bewegen. Für die kurze Pause zwischendurch kannst du außerdem Sport- und Entspannungsequimpent ausleihen. 

Zur Seite des Hochschulsports

Studiumdigitale

SDGU_full_153x90_CMYK_NEUE_FARBE_trans

Studiumdigitale ist die zentrale eLearning-Einrichtung der Goethe-Universität und bietet außerdem eine umfangreiche Tutor*innen-Qualifizierung mit Möglichkeit zum Erwerb eines Grund- und Erweiterungszertifikats.

Zur Seite von studiumdigitale

Logo Schlüsselkompetenzen im Studium

Hinweise


Weitere Beratungsangebote

Du hast ein anderes Anliegen? Auf der Seite Beratung und Unterstützung findest du eine ausführliche Übersicht über alle wichtigen Anlaufstellen der Goethe-Universität.

Anmeldung Newsletter



Immer auf dem Laufenden bleiben!

Kontakt

Schlüsselkompetenzen im Studium

Raum IG 3.551


schluesselkompetenzen[at]uni-frankfurt.de


Telefon: 069 / 798 - 32643


Goethe-Universität Frankfurt 
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt